- Darwinismus (der)
- darwinisme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Darwinismus — (Darwinsche Theorie, hierzu Tafel »Darwinisums« mit Textbeilage), auch Zuchtwahl (Selektions )theorie genannt, diejenige Form der Abstammungslehre (Deszendenztheorie, s.d.), die Charles Darwin zur Erklärung des Naturlebens in seinem Zusammenhang… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Darwinismus — Darwinismus, die Theorie Charles Robert Darwins (s.d.), die die Erklärung des Naturlebens in seinem Zusammenhang versucht und im wesentlichen die Lehre von der Entstehung und Umgestaltung der organischen Lebewesen ist (Abstammungslehre,… … Kleines Konversations-Lexikon
Darwinismus — Darwinismus, die Theorie Charles Darwins (1809–1882). Sie enthält zwei Komponenten, die ⇒ Deszendenztheorie und die ⇒ Selektionstheorie. Da die Vorstellung einer stammesgeschichtlichen Entwicklung und Wandlung der Arten bereits vor Darwin… … Deutsch wörterbuch der biologie
Der Lar — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die vom November 1887 bis zum Oktober 1888 entstand und 1889 bei Westermann in Braunschweig erschien.[1] Der Text war bereits in „Westermanns Monatsheften“ vorabgedruckt worden.[2] Der bettelarme Dr. Kohl… … Deutsch Wikipedia
Der blinde Uhrmacher — Der blinde Uhrmacher: ein neues Plädoyer für den Darwinismus ist ein 1986 im Original auf Englisch und 1990 auf Deutsch erschienenes Sachbuch des englischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins. Unter dem Titel The Blind Watchmaker ist es 1996 vom… … Deutsch Wikipedia
Darwinismus — Als Darwinismus bezeichnet man die biologische Evolutionstheorie von Charles Darwin, wobei manche mit dieser Bezeichnung eine besondere Betonung auf Evolution durch natürliche Auslese legen. Daneben wird der Begriff auch in der Bedeutung des… … Deutsch Wikipedia
Darwinismus — Klimatisch örtliche Abänderung (vikariierende Formen) des Kleinen Fuchses: 5. Vanessa urticae, mitteleuropäische Form, 6. Südeuropäische Form (var. ichnusa), 7. Hochnordische Form (var. polaris). Saisondimorphismus des Landkärtchenfalters (Vanesa … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Darwinismus — Dar|wi|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Abstammungs u. Entwicklungslehre, welche annimmt, dass die zu große Zahl der Nachkommen von Lebewesen auf der Erde zu einem Kampf ums Dasein führt, bei dem nur die am besten angepassten überleben [nach dem engl.… … Universal-Lexikon
Darwinismus — Dar|wi|nịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Biol.〉 die Annahme, dass die zu große Zahl der Nachkommen von Lebewesen auf der Erde zu einem Kampf ums Dasein führt, bei dem nur die am besten angepassten überleben werden [Etym.: nach dem engl.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Darwinismus — Dar|wi|nis|mus der; <nach dem engl. Naturforscher C. Darwin (1809 1882) u. zu ↑...ismus> Lehre von der stammesgeschichtlichen Entwicklung durch Auslese; vgl. ↑Selektionstheorie … Das große Fremdwörterbuch
Darwinismus — Darwinịsmus [nach dem engl. Naturforscher Charles R.DarwinismusDarwin, 1809 1882] m; : Abstammungslehre, nach der sich höhere Lebewesen stammesgeschichtlich aus niederen durch natürliche Auslese entwickelt haben (Biol.) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke